PLANITHERM®
Beschreibung
Wegen steigender Qualitätsansprüche in Zeiten von Klimawandel und Energiekostensteigerungen sind hocheffiziente Glaslösungen gefragter denn je. Gerade bei größeren transparenten Flächen kommt es auf eine Lösung an, die den Wunsch nach viel Tageslicht mit den Anforderungen an Wärmeschutz und Energieeffizienz nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) vereint. Allein durch den Einsatz hochwertiger Wärmeschutzgläser wie PLANITHERM® lässt sich ein relevanter Anteil der Heizkosten einsparen – erst recht, wenn sie mehr Tageslicht einlassen und damit auch den Bedarf an Kunstlicht senken.
PLANITHERM® wurde speziell für Zweifach- und Dreifach-Isolierverglasungen entwickelt. Die Produkte bestehen aus klaren Floatgläsern (PLANICLEAR® oder DIAMANT®) mit einer dünnen transparenten Beschichtung auf metallischer Basis. Diese Schicht besitzt eine sehr geringe Emissivität: Sie reflektiert die langwellige Infrarot- Strahlung, über die die Heizwärme hauptsächlich verloren geht. Isoliergläser mit PLANITHERM® erreichen eine sehr hohe Wärmedämmung. So werden während der Heizperiode die Wärmeverluste durch die Scheibe massiv reduziert.
Mit PLANITHERM® lassen sich höchste Energiestandards erreichen. Dies kann für eine angestrebte Zertifizierung, etwa nach DGNB oder BNB, bedeutend sein!
Eine besonders hohe mechanische und thermische Beständigkeit bietet die vorspannbare Variante PLANITHERM® XN II, die standardmäßig in 4 und 6 mm Dicke und bis zu einer Größe von 6 m x 3,21 m verfügbar ist.
Überzeugende Vorteile
-
Raumkomfort: Ein geringerer Wärmeverlust führt zu höheren Temperaturen an der raumseitigen Scheibenoberfläche und damit zu mehr Behaglichkeit im Raum, auch in Fensternähe. PLANITHERM® vereint optimalen Wohn- und Arbeitskomfort mit maximaler Energieeffizienz. Die Produkte können fast überall eingesetzt werden: als Fenster und Fenstertüren, als Außentüren, Dachverglasungen oder Glaswände.
-
Solare Energiegewinne: PLANITHERM®-Gläser nutzen die Sonnenenergie zur Teilerwärmung und sparen so Heizkosten ein – die Erhöhung der Energieeffizienz eines Gebäudes liegt bei bis zu 30 %. Optimal für Passivhäuser!
-
Visueller Komfort: PLANITHERM® ist farbneutral und lässt Tageslicht fast ungehindert in den Raum. Das sorgt für eine natürliche Lichtstimmung.
-
Reduzierter Spiegeleffekt: Mehr Transparenz und Offenheit: PLANITHERM® senkt die Außenreflexionen auf unter 15 % – das sind bis zu 35 % weniger als bei vergleichbaren Gläsern.
-
Zahlreiche Kombinationen möglich: SECURIT (ESG), PLANIDUR (TVG), STADIP (Absturzsicherung), STADIP SILENCE (Schallschutz) und STADIP PROTECT (Verletzungs- und Einbruchschutz).
Technische Daten

Passivhaus-Zertifiziert
Bereits 2017 hat das Passivhaus Institut, Darmstadt, SAINT-GOBAIN GLASS für seine konsequente Entwicklungsarbeit mit dem Passivhaus Award ausgezeichnet. Das PHI-Komponentensiegel würdigt Bauprodukte, die zur Vereinfachung des energieeffizienten Bauens und damit zum Klimaschutz beitragen.

Unser Tipp: Warme-Kante-Abstandhalter aus Kunststoff wie die Swisspacer Ultimate sparen im Vergleich zu Aluminiumlösungen in dreifachverglasten Niedrigenergiehaus-Fenstern und im deutschen Klima übers Jahr gerechnet bis zu 8,6% Heizenergie, wie eine Studie des PHI ergab.
Sanierung der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Denkmalgeschützte Altbauten sanft an aktuelle energetische Anforderungen anzupassen, ist eine spannende Herausforderung. Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg gilt als Ikone der modernen Nachkriegsarchitektur und steht seit 1988 unter Schutz.
Raumhoch verglaste Wände, optische Leichtigkeit, minimale Konstruktionen und schlanke Dächer sind charakteristisch für das eingeschossige Ensemble.
Im Laufe der Jahre bereiteten jedoch unter anderem die großen Fensterflächen Schwierigkeiten. Insbesondere in den Wintermonaten sorgten sie für ein ungemütliches Raumklima und einen sehr hohen Energieaufwand beim Heizen. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen, die unter anderem eine Modernisierung der gesamten Gebäudetechnik umfassten, wurden auch die Stahl-Glas-Fassaden unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes erneuert. An den Innenhoffassaden erfolgte ein Austausch der Einfachverglasung mit der Zweifach-Isolierverglasung CLIMAPLUS XN. Sie sorgt für eine erhöhte Wärmedämmung und eine hohe Lichtdurchlässigkeit.
Die Anmutung der Bauten blieb ganz im Sinne des Denkmalschutzes unverfälscht erhalten. Dem Gebäude ist darüber hinaus eine optimierte Wärmedämmung und deswegen nicht nur eine langfristige Energiekosteneinsparung, sondern auch eine maßgeblich verbesserte Klimabilanz sicher.
Gratis Muster anfordern

Neubau Hauptfeuerwache Karlsruhe
Die Berufsfeuerwehr Karlsruhe bezog im Frühjahr 2021 ihre neue Hauptfeuerwache, die mit mehr Platz für Mannschaft und Geräte sowie einer zeitgemäßen technischen Ausstattung die Ar…



Futurium
Die Wolke, die vom Himmel fiel: Einige Tausend, rautenförmig angeordnete Kassettenelemente mit Metallreflektoren und keramisch bedrucktes Gussglas sorgen dafür, dass die Fassad…