
Saint-Gobain Glass Partnernetzwerk CLIMAplusSECURIT bietet statischen Nachweis als Extra-Service
Ganzglasanlagen benötigen unabhängig von ihrer Höhe einen Nachweis für die Standsicherheit. Die frühere Regel, wonach Verglasungen bis 4 Meter Höhe davon freigestellt waren, gilt heute nicht mehr. Mit einem neuen Service für SECURIT-Ganzglasanlagen bietet Saint-Gobain Glass gemeinsam mit seinem Partnernetzwerk CLIMAplusSECURIT (CSP) eine hohe Planungs- und Ausführungssicherheit.
Neuentwicklung
Gläserne Trennwände und Ganzglas-Konstruktionen aus Einscheiben-Sicherheitsglas SECURIT-HF sind beliebt und stehen für Transparenz und Offenheit. Gerade in Eingangsbereichen werden oft Ganzglasanlagen genutzt: als klassische Glastür, Pendel- oder Schiebetüren. Inzwischen besteht jedoch für den Einbau von Verglasungen am Bau eine Nachweispflicht. Dafür hat Saint-Gobain Glass eine Tabelle entwickelt, aus der sehr schnell die notwendigen Glasstärken abgelesen werden können.