SGG SERALIT® EVOLUTION
Beschreibung
Bei SGG SERALIT EVOLUTION wird mit Hilfe einer oder mehreren Schablonen im Siebdruckverfahren ein beliebiges Bild auf die Glasoberfläche gebracht, auch unter der Verwendung verschiedener Farbtöne. Der folgende Produktionsprozess zu SGG SECURIT oder SGG PLANIDUR ist der gleiche wie bei SGG EMALIT EVOLUTION. Dieses Verfahren verleiht SGG SERALIT EVOLUTION eine ausgezeichnete Beständigkeit und Langlebigkeit sowie die Vorteile vorgespannter bzw. teilvorgespannter Gläser.
SGG SERALIT EVOLUTION COLOR
Das Motiv ist opak und glänzend. Es kann in Standardfarben oder, für bestimmte Projekte, in Sonderfarben hergestellt werden.
Hier eine kleine Auswahl der möglichen Muster für SGG SERALIT EVOLUTION
SGG SERALIT EVOLUTION OPALE
Das Motiv ist transluzent und matt. SGG SERALIT EVOLUTION wird in einer Palette von exklusiven, speziell definierten Motiven für Fassade und Innenausbau angeboten. Die Siebdrucktechnik erlaubt es, beliebige Motive nach Kundenwunsch zu verwirklichen. Auf Anfrage sind auch zwei- oder mehrfarbige Motive möglich.
Die Produkte können realisiert werden auf:
- klarem Floatglas SGG PLANICLEAR;
- extra-klarem Floatglas SGG DIAMANT;
- gefärbtem Floatglas SGG PARSOL;
- Sonnenschutzglas SGG ANTELIO, SGG COOL-LITE ST.
Abmessungen
Produktionstoleranzen: siehe Norm EN 12150
Verhältnis L/ l maximal: 1/15
Mindestmaß: 150 x 150 mm
Hinweise
• Die Farben variieren leicht je nach der Dicke des Glasprodukts.
• Um eine gleichmäßige Farbe zu erreichen, sollten innerhalb eines Projekts nur Gläser mit derselben Dicke verwendet werden.
• Bei zwei Gläsern der gleichen Emailfarbe ist ein Farbunterschied von E*= 1,5 (C.I.E. L a*b*) akzeptabel, gemessen an der Glasoberfläche.