SGG SECURIT®
Beschreibung
Wenn keine zusätzliche Angabe über das Glas gemacht wird, das zur Herstellung von SGG SECURIT dient, ist das Basisglas ein klares Floatglas SGG PLANICLEAR. Andernfalls wird der Name des jeweiligen Basisglases als Zusatz zum Produktnamen SGG SECURIT genannt (z. B.: SGG SECURIT auf Basis des gefärbten Floatglases SGG PARSOL GRÜN heißt SGG SECURIT PARSOL GRÜN). Die meisten Produkte von SAINT-GOBAIN GLASS können vorgespannt werden bzw. sind in vorgespannter Ausführung erhältlich, mit Ausnahme von:
- mundgeblasenen oder bestimmten gezogenen Gläsern (SGG SAINT-JUST);
- SGG PLANILAQUE, SGG MIRALITE REVOLUTION und SGG CREALITE;
- bestimmten SGG DECORGLASS-Typen;
- Produkten, bei denen das Vorspannen die Eigenschaften und/oder Leistungen des Produktes wesentlich verändert (z. B.: SGG STADIP oder SGG STADIP PROTECT haben im vorgespannten Zustand bei bestimmten Belastungen andere Festigkeitswerte als nicht vorgespannte Versionen).
(1) L/l < 15 für Dicken ? 8 mm. Kriterien der Durchbiegung auf Anfrage. Andere Abmessungen auf Anfrage.
(2) Ohne Bohrungen und Ausschnitte. Die Maximalabmessungen können je nach Lieferung differieren. Bitte nachfragen.
SGG SECURIT ist in allen Dicken von 4 bis 19 mm verfügbar.
Abmessungen maximal:
2800 x 6000 mm. Andere Abmessungen und Basisprodukte wie SGG EMALIT, SGG SERALIT oder SGG COOL-LITE auf Anfrage.
SGG SECURIT-H mit Heat-Soak-Test
Um das Risiko von Spontanbrüchen durch kritische Nickelsulfid(NiS)-Einschlüsse im Glas zu reduzieren, werden vorgespannte Gläser einem speziellen thermischen Prozess unterzogen, dem sogenannten „Heat-Soak-Test“. Dabei werden die Glasscheiben über einen bestimmten Zeitraum nochmals erhitzt; bei einem möglichen Nickel-Sulfid-Einschluss löst dieser einen Glasbruch aus. Die Anforderungen zur Prüfung und Überwachung sind in der Bauregelliste des DIBt und DIN EN 14179 festgelegt. Der Heat-Soak-Test ist für alle sicherheitsrelevanten Anwendungen vorgesehen, wie bei Fassadenplatten, Scheiben mit besonderer Erwärmung oder Bauteile des konstruktiven Glasbaus.