Direkt zum Inhalt
 
Einscheiben-Sicherheitsglas

SGG SECURIPOINT®

Einscheiben-Sicherheitsgläser mit hoher mechanischer Belastbarkeit

SGG SECURIPOINT ist ein Glas, das einen besonderen thermischen Prozess durchläuft. Das Glas wird dabei bis ca. 650°C aufgeheizt und anschließend rasch mit anströmender Luft abgekühlt. Die Folge ist ein „geordneter“ Spannungszustand im Glas mit Druckspannungen an den Glasoberflächen und Zugspannungen im Glaskern. Dieser Prozess verleiht ihm eine mechanische Beständigkeit, die höher ist als die von

  • normal gekühlten Gläsern;
  • teilvorgespannten Gläsern (SGG PLANIDUR);
  • vorgespannten Gläsern (SGG SECURIT).

 

Im Bruchfall zerfällt das Glas in kleine stumpfkantige Krümel.
SGG SECURIPOINT wurde speziell für Anwendungen mit hoher mechanischer Beanspruchung entwickelt. Es ist das spezielle Glas der Wahl für Anwendungen in punktgehaltenen Verglasungssystemen wie SGG POINT oder im konstruktiven Glasbau, wo das Glas eine tragende Funktion erfüllt (Stützen, Träger, Austeifungselemente etc …) oder großen ständigen und/oder punktuellen Belastungen unterworfen ist.

Neven Dumont, Köln, Deutschland Architekt: Hentrich Petschnigg und Partner

  • Sicherheit
  • Verletzungsschutz

Beschreibung

Basisprodukte (Substrate):

identisch mit denen für SGG SECURIT.
Die Bezeichnung der Produkte aus dem SGG SECURIPOINT-Programm werden gebildet wie bei SGG SECURIT (z. B.: emailliertes SGG SECURIPOINT heißt SGG SECURIPOINT EMALIT).

Dicken:

SGG SECURIPOINT ist in Dicken von 6 mm bis 19 mm verfügbar.

Abmessungen maximal:

2400 x 4800 mm.
Andere Abmessungen und Basisprodukte wie SGG EMALIT, SGG SERALIT oder SGG COOL-LITE auf Anfrage.
Die Maßtoleranzen von SGG SECURIPOINT sind identisch mit denen von SGG SECURIT.

Teilvorgespanntes Glas | Planidur von Saint-Gobain SGG PLANIDUR®
Vorgespanntes Einscheiben-Sicherheitsglas | Saint-Gobain Building Glass SGG SECURIT®

Finden Sie einen Verarbeiter / Händler