Direkt zum Inhalt
 

Schallschutzglas Übersicht

Effektiver Schallschutz für eine bessere Lebensqualität

Den richtigen Schallschutz für individuelle Bedürfnisse wählen: 

Lärm ist ein alltägliches Ärgernis, dem wir in unserem Leben begegnen. Ob Verkehr, Bauarbeiten oder laute Musik - diese täglichen Lärmbelästigungen beeinträchtigen unsere Lebensqualität erheblich. Daher hat der Schutz vor Lärm höchste Priorität. Mehr als zwei Drittel der Deutschen leiden unter chronischem Lärm.

 

Lärm kann Krankheiten verursachen und das Risiko eines Herzinfarkts sowie Stresssymptome erhöhen. Schlafstörungen, verminderte Leistungsfähigkeit und Bluthochdruck können die Folgen sein. Um dies zu verhindern, bieten wir einen Überblick, über die technischen Lösungen mit Hilfe von Schallschutzverglasung.

  • Schallschutz
    Schallschutz

Beschreibung

Moderne High-Tech-Gläser mit integrierter Lärmschutzfunktion, wie STADIP® SILENCE, CLIMAPLUS/CLIMATOP® ACOUSTIC und CLIMAPLUS/CLIMATOP® SILENCE, bieten eine effektive und zuverlässige Lösung, um unerwünschte Lärmbelästigungen abzuschirmen. Dabei folgen die einzelnen Produkte ihren ganz persönlichen Eigenschaften und Spezifikationen.

 

Sortiment

STADIP® SILENCE, CLIMAPLUS/CLIMATOP® ACOUSTIC und CLIMAPLUS/CLIMATOP® SILENCE und sind drei verschiedene Produkte mit unterschiedlichen Eigenschaften im Bereich des Schallschutzes:

1. STADIP® SILENCE:

STADIP® SILENCE ist ein akustisch optimiertes Verbundsicherheitsglas (VSG) mit hoher Schalldämmung (geprüfte Schalldämmwerte von bis zu 42 dB). Es bietet zusätzlich Sicherheitseigenschaften und kann als Sicherheitsglas gemäß den geltenden Standards verwendet werden. STADIP® SILENCE eignet sich für verschiedene Anwendungen im Arbeits- und Wohnbereich, bei denen sowohl Sicherheit als auch effektiver Lärmschutz gefordert sind.

3. CLIMAPLUS/CLIMATOP® ACOUSTIC:

CLIMAPLUS/CLIMATOP® ACOUSTIC sind Schallschutz-Isoliergläser von SAINT-GOBAIN GLASS. Sie bieten eine hohe Schalldämmung (geprüfte Schalldämmwerte von bis zu 43 dB) und und je nach Kombination exzellenten Wärme- und / oder Sonnenschutz. Diese Gläser sind geeignet für Anwendungen im Arbeits- und Wohnbereich, bei denen entweder hohe Außenlärmpegel reduziert werden sollen oder niedrige Lärmpegel im Gebäudeinneren erforderlich sind. Die Schalldämmung wird durch verschiedene Konstruktionsmerkmale, wie asymmetrische Glasmassen, unterschiedliche Scheibenzwischenräume oder den Einsatz von Verbundsicherheitsglas erreicht.

2. CLIMAPLUS/CLIMATOP® SILENCE:

CLIMAPLUS/CLIMATOP® SILENCE sind die High-End Lösung, was das Thema „Schallschutz“ Und Isolierglas“ betrifft. Es handelt sich um eine Lösung, bei der STADIP® SILENCE als mindestens eines der Bestandteile des Isolierglases verwendet wird, um einen erhöhten Schallschutz zu bieten. Es werden geprüfte Schalldämmwerte von bis zu 53 dB erreicht, mit den zusätzlichen Wärme- und Sonnenschutzeigenschaften eines Isolierglases.

FAZIT

STADIP® SILENCE eignet sich bei monolithischen Anwendungen im Bereich Schallschutz und Sicherheit. Für die modernen und hohen Anforderungen an zusätzlichem Sonnen- und Wärmeschutz werden diese Anforderungen durch entsprechende Mehrscheibenisoliergläser CLIMAPLUS / CLIMATOP® ACOUSTIC und / oder CLIMAPLUS / CLIMATOP® SILENCE erfüllt.

 

Anwendung

Unsere Produkte eignen sich für Wohnhäuser, Büro- und Geschäftsgebäude, Industriebauten, Wintergärten, Treppenhäuser und vieles mehr. Bei der Planung und Umsetzung von Schallschutzmaßnahmen ist es genauso wichtig wie die Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz und die Energieeinsparung. Sowohl öffentliche als auch private Bauvorhaben müssen die entsprechenden normativen und gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen. Die wichtigsten Richtlinien stammen unter anderem aus der DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" sowie den entsprechenden Landesbauordnungen (LBO).

 

Hinweise

Bei der Planung ist es entscheidend, die Art der Lärmquelle, die Dezibelwerte und Frequenzen zu berücksichtigen, um einen angemessenen Innenlärmpegel zu erreichen. Es ist auch wichtig, das persönliche Lärmempfinden der Nutzer eines Gebäudes zu berücksichtigen, da Lärm und die damit verbundene Belästigung oft subjektive Empfindungen sind. Nicht jeder Schall ist automatisch Lärm, daher ist es wichtig, die richtigen Materialien mit den entsprechenden Eigenschaften auszuwählen.

 

Die Angabe eines Schall- oder Lärmschutzwerts (in dB) unterliegt den Bestimmungen der CE-Kennzeichnung. Nur Werte, die von einer zugelassenen und akkreditierten Prüfstelle ermittelt wurden, dürfen veröffentlicht werden.

 

Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Broschüre „Lärmschutzglas“ im Bereich „Dokumentation“ weiter unten.

Produktpalette

SGG ACOUSTIC®Saint-Gobain - Schallschutz-Isolierglas CLIMAPLUS / CLIMATOP ACOUSTIC®
Energiesparung - Glas von Saint-Gobain CLIMAPLUS / CLIMATOP SILENCE
Schallschutzglas STADIP SILENCE | Saint-Gobain Building Glass STADIP SILENCE®

Finden Sie einen Verarbeiter / Händler