Direkt zum Inhalt
 

WIEN, ÖSTERREICH

HOCH ZWEI

BÜROGEBÄUDE

Gebogenes Architekturglas

Der Standort Döring Berlin hat sich an einen Projekt in Österreich beteiligt.

Ebenfalls Teil eines Städtebauprojekts ist das am Wiener Prater gelegene Bürogebäude HOCH ZWEI. Das 80 m hohe, 23 Etagen umfassende und ca. 22.000 m2 Mietfläche bietende Gebäude der Wiener Architekten henke und schreieck ist der erste vollendete Bau im neu entstehenden VIERTEL ZWEI in der Nähe des Grünen Praters. Bis Ende 2010 entstanden hier fünf weitere Gebäude sowie großflächige Grünanlagen, neben Büro- und Wohngebäuden auch ein Hotel sowie kleinere Shops und Restaurants .Das HOCH ZWEI ist das höchste Gebäude im VIERTEL ZWEI und bildet mit seiner markanten Optik den Eingangspunkt des Areals.

Komplexe Glasfassade 

Die geschwungene Grundform des Hochhauses weitet sich nach oben aus – dementsprechend komplex gestaltete sich die Realisierung der geneigten Glasfassade: 132 geometrisch anspruchsvolle Modellscheiben mit einer Größe von bis zu 1,5 x 4,0 m wurden von Döring Glas für das Bauvorhaben gefertigt. Besondere Schwierigkeit bei der Herstellung der gebogenen Gläser war, die exakte Form und Biegeachse der Scheiben zu ermitteln. Bei den gebogenen Gläsern handelte es sich zwar „nur“ um zylindrische Biegungen, aber um die Einbausituation einer kegelförmigen Biegung nachzubilden, mussten die Gläser in trapezförmige Glaszuschnittsformen mit teilweise einseitigen geraden Verlängerungen sowie Modellschnitten in Form von zwei Segmentbögen an den gegenüberliegenden Seiten gebracht werden. Die Passgenauigkeit der Scheiben konnte nur mit modernster digitaler Vermessungstechnik geprüft werden. Mithilfe eines Proliners wurde jede Scheibe vor dem Versand digital vermessen.

Die Gläser der Fassade basieren auf zwei VSG-Einheiten und sind mit Sonnenschutz-, Wärmeschutz- und Schallschutzeigenschaften sowie mit einem Siebdruck ausgestattet und wirken absturzsichernd. Die wie aus einem Guss wirkende Ganzglasfassade beeindruckt auf diese Weise nicht nur optisch, sondern wirkt sich auch positiv auf die Energiebilanz des Gebäudes aus. 

 

ISOLIERGLAS MIT SONNENSCHUTZ
Wärmeschutzglas
Isolierglas mit Wärmeschutz | CLIMAPLUS / CLIMATOP XN Saint-Gobain CLIMAPLUS / CLIMATOP XN
Energiesparung - Glas von Saint-Gobain CLIMAPLUS / CLIMATOP SILENCE
Akustiksimulator dB Station | Saint-Gobain Building Glass Schalldämmglas

Finden Sie einen Verarbeiter / Händler