Direkt zum Inhalt
 

AUSSTELLUNGSZENTRUM FÜR BAUSTOFFE

Getaz

Glasmaße: 2,80 × 5,50 m

Große Formate für klare Linien

In Etoy am Genfer See inszeniert ein Baustoffhändler seine Produkte in einem von Tageslicht durchfluteten Ambiente der besonderen Art.

 

Transparent verglaste Fassaden

Auf den ersten Blick wirken die streng formale Kubatur auf 93 x 43 m Grundfläche sowie die fensterlosen Längsfronten zwar eher geschlossen und fast schon introvertiert. Doch die verglasten Fassaden an der Nord- und Südseite sowie der ebenfalls vollständig transparent gefasste Innenhof schaffen im Inneren eine helle, von immer wieder neuen Ausblicken geprägte Atmosphäre. Umgekehrt erscheint das Ausstellungszentrum bei Dunkelheit nach außen als leichte, scheinbar schwebende Lichtskulptur.

 

Einsatz von großen Verglasungen

In Fortsetzung der geometrisch reduzierten Struktur des Gesamtbaukörpers wurden bewusst große Verglasungen mit Abmessungen bis zu 2.781 × 5.474 mm eingesetzt, die durch weniger Profile mehr Lichteinfall ermöglichen und gleichzeitig die klare Linienführung der Architektur unterstützen. Insgesamt handelt es sich um 2.200 m² verschiedener Sonnen- und Wärmeschutzgläser, die pro Element bis zu 1.200 kg wiegen.

Eine besondere Herausforderung waren diese Größen und Lasten an den um 23° nach außen geneigten Hauptfassaden, die technisch als Überkopfverglasung zu anzusehen sind. Die Neigung ist nicht nur architektonische Idee, sondern auch Teil des ausgefeilten Klimakonzepts: Die Südseite wird nicht direkt von der Sonne beschienen, weil sich das Gebäude quasi seinen eigenen Schatten wirft und so die Wärmelasten zusätzlich zur Sonnenschutzbeschichtung reduziert.

 

Die Hoffassaden

Die Hoffassaden sind durch waagerechte Lamellen in den oberen Fensterbereichen verschattet. Gleichzeitig befindet sich hier eine spezielle adiabatische Kühlung: In heißen Perioden versprühen Düsen an den Türen und unter den Bäumen einen Wasserschleier, der durch Verdunstung kühlt. Die so konditionierte Luft kann durch das Gebäude geführt und über motorisierte Dachöffnungen wieder abgeführt werden.

Detaillierte Informationen zum Projekt

Fertigstellung & Standort

2009, Etoy/Schweiz

 

Architektur

Alain Porta, Lausanne + Wurlod Architects, Pully

 

Bauherrschaft

Gétaz-Miauton, Baustoffhandel

 

Verglasung

Wärme- und Sonnenschutzgläser aus ESG-H bis 2.80 × 5.50 mm

 

Besonderheiten Verglasung: Sonnenschutzgläser CLIMAPLUS COOL-LITE SKN 165 II bzw. SKN 174 II aus ESG-H bis 2.80 × 5.50 mm

Metallbauer: R. Morand & Fils SA, La Tour-de-Trême, Schweiz

Glashersteller: Saint-Gobain Building Glass

Glasveredler: Thiele Glas

Vorgespanntes Einscheiben-Sicherheitsglas | Saint-Gobain Building Glass SECURIT®
ISOLIERGLAS MIT SONNENSCHUTZ
Wärmeschutzglas

Finden Sie einen Verarbeiter / Händler