STADIP CONTOUR
Beschreibung
STADIP CONTOUR ist ein Verbund-Sicherheitsglas, das bis zum Transformationsbereich auf ca. 600° C erhitzt und dann entsprechend dem gewünschten Biegeradius geformt wird. Dazu werden die Glasscheiben, die später zu einer Einheit zusammengefügt werden sollen, paarweise gebogen. In einem klimatisierten und sterilen Verlegeraum werden Glasscheiben und Folien sandwichartig zusammengelegt und mit Hilfe des Vakuum-Sackverfahrens miteinander verbunden. Bei einem Bruch der Scheiben bleiben die Bruchstücke an der Folie haften. Dies mindert das Risiko von Schnitt- oder Stichverletzungen bei Zerstörung der Scheiben und ermöglicht nach dem Bruch eine Resttragfähigkeit der VSG-Einheit.
Anwendungen:
Gebogenes Verbund-Sicherheitsglas STADIP CONTOUR wird sowohl im Hochbau als auch im Innenausbau eingesetzt. Panorama-Aufzüge und Karussell-Türanlagen, die eine offene Raumgestaltung vermitteln und ein lichtes und elegantes Ambiente schaffen, erhalten durch gebogenes VSG die nötige Sicherheit. Auch bei Fassaden- und Dachverglasungen, Erker- und Eingangsbereichen oder bei Stadtmöbeln, wo neben der Gestaltung die Sicherheit gefragt bzw. für einige Bereiche vorgeschrieben ist, erfüllt STADIP CONTOUR alle planerischen Anforderungen. Das Glas hat aber auch in Wohngebäuden seine Berechtigung, weil es die Bewohner auch zu Hause vor Unfällen, Gewalteinwirkung oder Diebstahl schützt.
Im Innenausbau schafft STADIP CONTOUR eine besondere Transparenz und ein lichtdurchflutetes Ambiente. Die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten sorgen für extravagante Lösungen und ein höchstes Maß an Sicherheit. Das gebogene VSG eignet sich für Brüstungen, Umwehrungen, Vitrinen für Juweliere, als Dekorationselement beispielsweise für Ausstellungen, als Trennwände, für den Messebau und viele weitere Anwendungen.
Vorteile:
SGG STADIP CONTOUR bietet vielfältige architektonische Gestaltungsspielräume; gleichzeitig deckt es eine Vielzahl unterschiedlicher Sicherheitsbedürfnisse ab. Es bietet wohol passive, als auch aktive Sicherheit, zum einen als Schutz vor Verletzungen durch Glasbruch, zum anderen in der Ausführung als angriffhemmende Verglasung, durchwurf- und durchbruchhemmende Gläser, durchschusshemmende Gläser und sprengwirkungshemmende Gläser. Diese Funktionen beruhen auf dem Aufbau des Glases. Wenn Verbund-Sicherheitsglas bricht, bleiben die Bruchstücke an der Folie haften, wodurch das Verletzungsrisiko minimiert wird und die mit STADIP CONTOUR verglaste Öffnung bleibt verschlossen, ebenso wie es bei planem VSG der Fall ist.
Die Biegesteifigkeit von STADIP CONTOUR ermöglicht es nicht selten, statischen Belangen mit deutlich dünneren Aufbauten Rechnung zu tragen (z. B. im Überkopfbereich oder bei Brüstungen). Darüber hinaus lassen sich durch die Verwendung einer speziellen SI-Schallschutzfolie (SI=Silence) mit gebogenem VSG hervorragende akustische Eigenschaften erzielen (keine geprüften Werte für gebogenes Glas). STAPID CONTOUR verfügt über die mechanischen Eigenschaften von planem STADIP Verbund-Sicherheitsglas. Die Herstellung von gebogenem VSG ermöglicht es auch, unterschiedliche Glasdicken und -arten mit verschiedenen Folienschichten zu kombinieren, abhängig vom Anforderungsprofil an die Verglasung.
Weitere Gläser der CONTOUR-Produktreihe

MESSNER MOUNTAIN MUSEUM
Der Balkon des spektakulären Messner Mountain Museums in Bruneck bietet Besuchern einen imposanten Ausblick auf die Südtiroler Berglandschaft – und dies ohne Einschränkung der Sic…



FRAUNHOFER INSTITUT
Das Fraunhofer Institut für Silicatforschung hat einen neuen spektakulären Erweiterungsbau: Zaha Hadid ist mit dem Technikum III eine simpel erscheinende Antwort auf kom…