Direkt zum Inhalt
 

PARIS, FRANKREICH

EIFFELTURM-GLASBODEN

SEHENSWÜRDIGKEIT

Schweben über Paris

Nichts für schwache Nerven. Der neue Glasboden, in 57 Metern Höhe, ist die neue Attraktion des Pariser Eiffelturms. Rechtzeitig zum 125. Jahrestag der „Eisernen Lady“ wurde der Bau verjüngt. Seit Oktober 2014 geben speziell von GLASSOLUTIONS ECKELT aus Steyr gefertigte Glasplatten den Blick nach unten frei.

Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt

Mehr als 250 Millionen Menschen haben den 324 Meter hohen Turm mit seinen drei Etagen seit der Eröffnung vor 125 Jahren besucht. Im Rahmen der Neugestaltung, des 5.400 m² großen ersten Stockwerks des Eiffelturms, schlug die Agentur Moatti-Rivière Architectes einen neuen Blick auf die Stadt vor, indem Sie das Stockwerk in einen der spektakulärsten und anziehendsten Punkte von Paris verwandelte. Dieses Ziel wurde durch die Montage eines Glasgeländers, um die zentrale Öffnung des Turms herum, sowie durch die Anbringung eines gläsernen Bodens in unmittelbarer Nähe des Geländers erreicht. 57 Meter über dem Boden gibt die gläserne Plattform einen außergewöhnlichen Blick über die Stadt aber auch über den Turm selbst frei.

Modern und ökologisch

Die Renovierung der ersten Etage hat zwei Jahre gedauert und 30 Millionen Euro gekostet. Neben dem spektakulären Glasboden wurden Geschäfte und Restaurants modernisiert, sowie Installationen in Gedenken an den Erbauer Gustave Eiffel errichtet. Mit Solarzellen und Windrädern wurde die erste Ebene ökologisch gestaltet. Viele Touristen zog es bisher höher, vor allem auf die Aussichtsplattform auf 276 Metern Höhe nicht weit von der Spitze des Turms. Das schwindelerregende Erlebnis auf dem Glasboden steigert die Attraktivität der ersten Plattform enorm und wird in Zukunft viel mehr Besucher anlocken.