CLIMAPLUS / CLIMATOP SILENCE
Beschreibung
CLIMAPLUS / CLIMATOP SILENCE sind noch leistungsfähigere Lärmschutz-Isoliergläser, die mit einer speziellen Akustikfolie ausgestattet sind. Gegenüber den Gläsern der Reihe CLIMAPLUS / CLIMATOP ACOUSTIC erreichen Sie geprüfte Werte bis 53 dB Zusätzlich zu den akustischen Eigenschaften tragen sie zum Einbruch- und Verletzungsschutz bei. Neben den hervorragenden Schallschutzeigenschaften erfüllen Sie aber auch alle Anforderungen an die gesetzlichen Anforderungen des sommerlichen Wärmeschutzes und Energiesparvorgaben, sowie Sicherheitsanforderungen
Kombinationen
Das Schallschutz-Isolierglas von SAINT-GOBAIN GLASS kann mit Funktions-Beschichtungen ergänzt werden, um weitere Eigenschaften wie Sonnenschutz und / oder Wärmedämmung zu ermöglichen. Die Produktpalette bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten an spezielle Situationen, um den Lärmschutzanforderungen gerecht zu werden. Die Schallschutz-Isoliergläser von SAINT-GOBAIN GLASS sind auch mit Sicherheitsglas erhältlich, das den Verletzungs- und Einbruchschutz erhöht, und kann für Horizontal- oder absturzsichernder Verglasung eingesetzt werden. Die Wärmedämmung ist im 2-Fach Glas Aufbau CLIMAPLUS bis Ug = 1,0 W/m²K und im 3-Fach Glas Aufbau CLIMATOP sogar bis Ug = 0,5 W/m²K möglich. Insgesamt bieten die Schallschutz-Isoliergläser CLIMAPLUS / CLIMATOP ACOUSTIC® von SAINT-GOBAIN GLASS eine umfassende Lösung für Lärmschutz und zusätzliche Funktionen.
CLIMAPLUS / CLIMATOP SILENCE lässt sich kombinieren mit:
- niedrig-emissivem Basisglas PLANITHERM XN, ECLAZ / ECLAZ ONE .
- Sonnenschutzglas COOL-LITE, und PARSOL, für Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung,
- Verbund-Sicherheitsglas STADIP und STADIP PROTECT, für Schutz vor Verletzung, Einbruch oder Angriff,
- Brandschutzglas CONTRAFLAM, für Schutz vor Brandeinwirkungen
Hinweis
Bei Schallschutz-Isoliergläsern mit einem Scheibenzwischenraum von mehr als 15 mm kann es aufgrund von Druckschwankungen durch Wetteränderungen und Sonneneinstrahlung zu erhöhter Belastung auf die Einzelscheiben kommen (Klimalasten). In bestimmten Fällen kann dies zu Glasbruch bei Scheiben mit Kantenlängen kleiner als 500 mm (2-fach Gläser) bzw. 700 mm (3-cah Gläser) oder zu starkem Aus- oder Einbauchen bei größeren Scheibenabmessungen führen. Um höhere Belastungen an den Scheiben aufzufangen, kann der Einsatz von SECURIT® ESG sinnvoll sein. Ein Aus- und Einbauchen der Scheiben ist generell nicht unbedingt zu vermeiden, sollte aber bei der statischen Bemessung berücksichtigt werden. Gegebenfalls eignet sich der Einsatz von „dauerentspannten Isolierglas“. Hier werden z. B. kleine Ventile in den Scheibenzwischenraum eingebracht (SWISSPACER AIR).